Spitzenleistung im System: Fünfmal KfW 40 Plus in Karlstein
Das Bauvorhaben in Karlstein ist ein Paradebeispiel dafür, wie durch eine konsequente Systemplanung im Holzbau höchste Energieeffizienzstandards erreicht werden. Das Ziel war von Anfang an klar definiert: die Realisierung von fünf Wohneinheiten als KfW-Effizienzhaus 40 Plus Dies erfordert eine präzise, integrierte Planung, bei der Tragwerk, Gebäudehülle und Haustechnik perfekt ineinandergreifen. Das Projekt beweist eindrucksvoll, dass der moderne Holzbau die ideale Grundlage für zukunftsweisende und hocheffiziente Gebäudekonzepte ist.
Die Eckdaten des Projekts im Überblick:
Gebäudehülle: Präzision in Holz
Konstruktion: Alle drei Geschosse (EG, OG, DG) wurden in einer durchgängigen Holzrahmenbauweise mit 20 cm starken Ständern und aussteifender OSB4-Beplankung errichtet, was eine hohe Präzision durch Vorfertigung ermöglichte.
Dachaufbau: Ein robuster Dachstuhl mit 32er Sparren, ergänzt durch eine 3,5 cm Aufdachdämmung, minimiert Wärmebrücken und maximiert die Dämmleistung.
Keller: Das Gebäude ist komplett unterkellert und in WU-Beton ausgeführt. Eine 12 cm starke Perimeterdämmung sorgt für eine thermisch getrennte und hochisolierte Gründung.
Fenster & Fassade: Die Putzfassade wird durch Hochleistungs-Kunststofffenster von Gaulhofer (Ug=0,6 W/m²K) und elektrisch betriebene Warema-Rollladen komplettiert, die einen optimalen Wärme- und Sonnenschutz gewährleisten.
Haustechnik & Energiekonzept
Wärmeerzeugung: Das Herzstück des Energiekonzepts ist eine Sole-Wasser-Wärmepumpe von Ecoforest, die regenerative Energie aus dem Erdreich nutzt und das Gebäude hocheffizient mit Wärme versorgt.
Lüftung: Eine dezentrale Lüftungsanlage von INVENTER (iV14-Zero) sichert nicht nur eine exzellente Raumluftqualität, sondern trägt durch ihre effektive Wärmerückgewinnung maßgeblich zur herausragenden Energiebilanz bei.
Das Ergebnis: Mehr als nur ein Standard
Durch die systematische Kombination dieser Komponenten wurde das anspruchsvolle Ziel fünffach erreicht. Jede der Wohneinheiten erfüllt den KfW-Effizienzhaus 40 Plus-Standard und den eines 1,5-Liter-Hauses. Ein klares Bekenntnis zu Qualität, Effizienz und zukunftsfähigem Bauen mit Holz.